tag: jan fleischhauer ×

mein iro­nie­de­tek­tor hat nen hit­ze­scha­den, des­halb gehe ich jetzt da­von aus, dass fleisch­hau­er ein wei­ner­li­ches, an­er­ken­nung hei­schen­des sof­tei ist. (mein de­tek­tor für pein­li­ches tritt­brett­fah­ren funk­tio­niert aber.) Wenn man merkt, man hängt sich …

links vom 03.12.2014

felix schwenzel

  mas­ha­ble.com: The se­cret Hol­ly­wood pro­ce­du­re that has foo­led us for ye­ars   # [...] Han­sen [...] wants young peo­p­le who ido­li­ze mo­vie, TV and mu­sic stars to know that “what they see is smo­ke and mir­rors.” es gibt neu­ig­kei­ten aus hol­ly­wood: was man im …

links vom 30.10.2014

felix schwenzel

  frei­tag.de: Der rei­che Mann und das Meer   # ges­tern mit gros­sem ver­gnü­gen ge­le­sen, die­se ge­schich­te über skla­ven ste­wards an­ge­stell­te auf su­per­yach­ten. toll, dach­te ich da, im frei­tag gibt’s ja rich­tig tol­le re­por­ta­gen. aber dann sah ich, dass es nur …

links vom 28.08.2014

felix schwenzel

  kat­r­in­hil­ger.com: Wi­der­li­che De­bat­te - Ver­hül­len für Men­schen ab 45?   # ich bin mir zwar si­cher, dass jan fleisch­hau­er sei­nen text (den kat­rin hil­ger hier kri­ti­siert) lus­tig ge­meint hat, aber wie bei gut, funk­tio­niert das auch bei lus­tig: das …

links vom 19.06.2014

felix schwenzel

  spie­gel.de: Lobo-Ko­lum­ne: De­bat­te als Waf­fe - Ver­mächt­nis von Frank Schirr­ma­cher   # ich mag, wie sa­scha lobo in sei­nen letz­ten über­wa­chungs-ko­lum­nen op­ti­mis­mus, lö­sungs­ori­en­tiert­heit und le­ber­wurst ein­baut.   jour­nel­le.de: …

die hells­ten köp­fe sa­gen „fick­ge­sicht“ und nicht „hin­ter­fot­zi­ges arsch­loch“

felix schwenzel

nach­dem vor ein paar ta­gen mat­thi­as ma­tus­sek mein­te, dass in den USA al­les bes­ser sei, vor al­lem das fern­se­hen, als in deutsch­land, hat jetzt jan fleisch­hau­er in das glei­che horn ge­stos­sen. ma­tus­sek deu­te­te an, dass er in der dai­ly show be­stimmt nicht …

jan fleisch­hau­er kor­ri­giert sei­ne quel­len lie­ber, als sie an­zu­ge­ben

felix schwenzel

jan fleisch­hau­er, letz­te wo­che auf spie­gel on­line: Im SPIE­GEL gab es kürz­lich eine in­ter­es­san­te Gra­fik zu dem ers­ten Twit­ter­sturm, der die Se­xis­mus­de­bat­te in Gang setz­te und vie­len nun als Be­weis für die Be­deu­tung die­ser neu­en so­zia­len Be­we­gung …